Birne im Wildschinken
- Hooks n' Cleaver
- 12. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Hallo Leute,
dieses Rezept ist einfach und schnell gemacht. Der Clou, die Birne wird zum Tuning für das eigentliche Gericht. Sowohl ein bisschen Blingbling für den Feld- oder Rukolasalat, als auch eine moderne Version des norddeutschen Klassikers Birnen, Bohnen und Speck sind drin.
Einen ordentlichen Schinken vom Wildschwein bekommt man in der Regel auf dem Wochenmarkt größerer Städte.
So ein Besuch am Samstag Morgen lohnt sich immer, denn hier kann man am Besten nach den schönsten Birnen suchen. Sie sollten nicht hart sein, aber auch nicht ganz reif. Die Schale schön glatt und ein bisschen rot.
Die Kochbirnen sind aber nicht die richtige Wahl, denn sie sind einfach zu hart. Die Garzeit reicht hierfür nicht.

Fotos: K. Exler, HnC
Ihr benötig pro Person:
1 Birne
einige Scheiben vom Wildschweinschinken
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Zitronensaft
etwas Pflanzenöl zum Braten
Zum Anrichten:
Feld- oder Rukolasalat mit einer Vinaigrette
Die Birnen zunächst waschen und abtrocknen. Anschließend auf beiden Seiten die "Rundungen" abschneiden. So können sie besser angebraten werden.
Nun die Birne in drei bis vier nicht zu dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun werden. Den Schinken um die Birnenscheiben wickeln.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Birnenscheiben zuerst mit der Seite, auf der die Schinkenscheibe sich überlappt, scharf anbraten.
Nach kurzer Zeit vorsichtig wenden und wieder scharf anbraten. Die Temperatur reduzieren und nochmals beide Seiten braten.
Das war es schon. Die Birnen auf den angerichteten Salat legen, grob gemahlener Pfeffer darüber und fertig ist eine Vorspeise die beeindruckt.
Wir sehen uns - draußen!
Comentários